Niederösterreichischer Tennisverband
Turniere ATP

Danube Upper Austria Open powered by SKE: Garin stoppt starken Oberleitner

Der letzte Österreicher im Einzel beim ATP-Challenger in Mauthausen scheidet im Viertelfinale aus.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 02.05.2025
© Manfred Binder
Neil Oberleitner

Was für ein Match, was für eine Stimmung! Neil Oberleitner und Cristian Garin haben im Viertelfinale der Danube Upper Austria Open powered by SKE auf dem Center Court für ein Spektakel gesorgt. Am Ende musste sich der Wiener (ATP 396) aber dem Chilenen Garin (ATP 214), der schon die Nummer 17 im ATP-Ranking war, nach 2:30 Stunden Spielzeit mit 2:6, 7:6 (6), 4:6 geschlagen geben.

Dabei sah es zwischenzeitlich sogar nach der nächsten Überraschung aus: Oberleitner kämpfte sich nach dem verlorenen ersten Satz eindrucksvoll zurück, wehrte im Tiebreak des zweiten Satzes zwei Matchbälle ab und zwang Garin in einen dritten Durchgang. Auch dort lag der 25-Jährige kurzzeitig mit einem Break vorne, konnte das Momentum jedoch nicht für sich nützen. Garin konterte im entscheidenden Moment, profitierte am Ende des Matches von dem einen oder anderen leichten Fehler des Österreichers und steht nach dem Dreisatz-Sieg im Halbfinale. Die heimischen Tennisfans honorierten die Leistung der beiden Hauptdarsteller auf dem Center Court mit tosendem Applaus und einer tollen Stimmung.

„Es war ein sehr gutes Match, auch wenn es im ersten Moment natürlich sehr schmerzt“, zeigte sich Oberleitner nach dem Spiel enttäuscht, aber auch stolz. „Ich habe alles gegeben und habe alles auf dem Court gelassen, es war eine intensive Partie mit unglaublicher Stimmung. Dass ich im zweiten Satz zurückkomme und mir die Chance auf den Dritten erkämpfe, war stark. Da erlebt man innerhalb weniger Sekunden eine Achterbahnfahrt der Gefühle – aber im Dritten habe ich zwei schlechte Servicegames gespielt, das hat am Ende den Unterschied gemacht.“ Oberleitner hatte zuvor den früheren Weltranglistenneunten Fabio Fognini (Italien) und seinen Landsmann Joel Schwärzler eliminiert und verpasste letztlich nur knapp das erste ATP-Challenger-Semifinale seiner Karriere.

Lob für Oberleitner: „Er hat super gespielt“

Garin, der in den letzten Wochen immer wieder mit kleineren Verletzungen zu kämpfen hatte, lobte seinen Gegner: „Er hat super gespielt – ich war hingegen phasenweise richtig verkrampft. Ich habe gewusst, dass es heute schwer wird, wenn er sein Level hält. Ich bin stolz, dass ich mich durchgekämpft habe. Ich war einfach eine Spur konstanter am Ende.“ Im Halbfinale trifft er nun in einem südamerikanischen Duell auf Román Andrés Burruchaga (ATP 142). Dieser behauptete sich in einem rein argentinischen Vergleich gegen Thiago Agustín Tirante (ATP 134) nach über zweieinhalb Stunden mit 7:5, 4:6, 6:3 durch.

Ebenfalls im Halbfinale steht Jérome Kym. Der siebtgesetzte Schweizer (ATP 133) profitierte vom verletzungsbedingten Verzicht des Belgiers Alexander Blockx (ATP 151). Das letzte Semifinalticket sicherte sich der fünftgereihte Chilene Tomás Barrios Vera (ATP 128), der sich gegen den Argentinier Marco Trungelliti (ATP 189) mit 6:2, 6:4 durchsetzen konnte und Kyms nächster Gegner ist. Die beiden eröffnen den Spieltag am Samstag um 12:30 Uhr, anschließend spielt Burruchaga gegen Garin. ORF SPORT+ überträgt ab 12:30 Uhr live, zudem sind alle Matches auf dem Center Court wieder live auf ÖTV TV unter www.oetv.tv zu sehen.

Hipfl/Kym bleiben in der Erfolgsspur

Lokalmatador Nico Hipfl konnte seinen Erfolgslauf im Doppelbewerb der Danube Upper Austria Open powered by SKE mit seinem Schweizer Partner Kym indes fortsetzen. Das Duo gewann nach überzeugender Vorstellung im Halbfinale gegen das an Nummer drei gesetzte Team Anirudh Chandrasekar (Indien) und Matwe Middelkoop (Niederlande) mit 7:6 (1), 6:2 und steht im Finale am Samstag.

| Manfred Binder
© Manfred Binder
Nico Hipfl (rechts) darf sich mit Jérome Kym (links) über seinen ersten ATP-Challenger-Finaleinzug im Doppel freuen.

Die Freude bei Hipfl war natürlich groß: „Ein Heimspiel in Oberösterreich – das gibt dir einfach noch mal einen Extraschub. Die Leute feuern dich an, und du spürst: Das ist daheim. Ich freue mich richtig auf das Finale, auch wenn wir es am Anfang der Woche nicht wirklich erwartet haben. Aber ich habe vor ein paar Tagen schon gesagt: Im Doppel kann alles passieren. Genauso war es, und dieses Mal ist sehr viel in unsere Richtung gelaufen. Wir wollen auch morgen auf dem Center Court befreit drauflosspielen. Wir haben definitiv nichts zu verlieren“, so der 19-jährige Oberösterreicher.

Der zweite Finalist wird am Freitagabend im Duell zwischen Neil Oberleitner und Marcelo Zormann (Brasilien) gegen Ryan Seggerman (USA) und David Stevenson (Großbritannien) ermittelt.

Die Tickets für das ATP-100-Challenger-Turnier in Mauthausen sind an den oeticket-Vorverkaufsstellen, online unter www.oeticket.com oder während des Turniers vor Ort im Danubis Tenniszentrum (Barzahlung) – solange der Vorrat reicht – erhältlich.

Hier alle Ergebnisse des ATP-100-Challengers in Mauthausen.

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games