Niederösterreichischer Tennisverband

Kids & Jugend

Kreiskadertraining NEU

Wir freuen uns, euch über die Neuausrichtung des Kids-/Jugend-Kadertrainings im NÖTV - Kreis West informieren zu dürfen. Ab November 2025 starten wir mit einem neuen, leistungsorientierten Kadertrainingskonzept, das ambitionierten Nachwuchsspieler:innen eine gezielte, qualitativ hochwertige Förderung ermöglichen soll.

Zur Auswahl der Kaderspieler:innen laden wir alle interessierten Kinder (bis inklusive Jahrgang 2014) herzlich zum Sichtungstraining am 11. Oktober 2025 um 14 Uhr im Leistungszentrum ‚taf‘ Amstetten ein.

Unsere Zielsetzung: Mit dem Konzept „Kadertraining NEU“ wird das Kids- und Jugend-Kadertraining im NÖTV Kreis West neu aufgestellt. Ziel ist es, leistungsorientierten Nachwuchsspieler:innen mit Turnierambitionen ein strukturiertes und qualitativ hochwertiges Zusatztraining zu bieten – unabhängig vom jeweiligen Heimverein. Die gezielte Förderung von Talenten steht dabei klar im Mittelpunkt.

Rahmenbedingungen des neuen Kadertrainings:

  • Trainingszeitraum: November 2025 – März 2026 (16 Trainingswochen)
  • Ort: Leistungszentrum „taf“ Amstetten (Sportgelände 1, Amstetten)
  • Training: Regelmäßige 2-stündige Einheiten im Zwei-Wochen-Rhythmus (samstags)
  • Gruppen: max. 4 Spieler:innen pro Gruppe, Einteilung nach Leistungsniveau
  • Alter: Kinder ab Jahrgang 2014/2015, je nach Spielniveau
  • Kostenbeitrag für Trainer und Halle: € 160,- Selbstbehalt pro Spieler:in (gesamte Wintersaison), Rest wird vom Kreis West gefördert
  • Ausstattung: Teamshirt (Kurzarm oder Langarm)

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Turnierambitionen: Keine Aufnahme von reinen Breitensportler:innen
  • Sichtungstraining: Für Nachwuchsspieler:innen ohne Teilnahme an Turnieren oder Meisterschaften ist eine Teilnahme am Sichtungstraining Voraussetzung zur Feststellung der Spielstärke und somit Grundlage für eine mögliche Aufnahme
  • Teilnahmeanforderung:Herausragende Ergebnisse/Leistungen bei Turniere, Kreismeisterschaften, Mannschaftskreismeisterschaften, ...
  • Persönliche Eigenschaften: Hohe Einsatzbereitschaft, Motivation und Verlässlichkeit werden voraussgesetzt

Was erwartet die Kinder: Das neu strukturierte Kadertraining bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre sportliche Entwicklung gezielt und systematisch voranzubringen. Im Mittelpunkt stehen Aufbau und Weiterentwicklung der Leistungsfähigkeit – mit dem klaren Ziel, sie Schritt für Schritt an das Wettkampftennis heranzuführen und optimal auf Turniere vorzubereiten. Neben dem regulären Vereinstraining erhalten die Kinder zusätzliche Einheiten in kleinen, leistungsorientierten Gruppen. Unsere Trainer bereiten sie dabei gezielt auf die Anforderungen im Match vor. Gemeinsam werden Technik, Taktik sowie Motorik und Athletik intensiv trainiert, damit die Kinder sicherer werden und immer mehr Erfahrung im Wettkampftennis sammeln.

Darüber hinaus fördern wir:

  • Motivation und Begeisterung für Training und Wettkämpfe
  • Teamgeist, Fair Play und Zielorientierung im Gruppentraining

Dieses Programm richtet sich ausschließlich an Kinder mit klaren Wettkampfambitionen, die sich motiviert weiterentwickeln und ihre Erfahrungen sowie Leistungen konsequent steigern möchten.

Anmeldung: Besteht Interesse an einer Aufnahme in den Kids-Kreiskader des NÖTV Kreis West (bis inklusive Jahrgang 2014)? Dann meldet euch bis spätestens 3. Oktober 2025 per E-Mail an kreiswest@gmx.at für das Sichtungstraining an.

Bitte gib in der E-Mail folgende Informationen an:

  • Name und Geburtsdatum
  • Verein
  • Name und Kontaktdaten der Trainerin / des Trainers bzw. der Ansprechperson

Für Rückfragen stehen wir dir/euch jederzeit gerne zur Verfügung. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, junge Talente aus unserer Region gezielt zu fördern!

Kids- und Jugendturnierserie Kreis West 2025

UTC möbel polt St. Peter/Au Urtal Open

Wann: 26./27./28. September

Wo: UTC möbel polt St. Peter/Au

Bewerbe: U11 und U12 (Girls und Boys)

Modus für die Bewerbe wird nach Nennschluss bekanntgegeben (je nach Anmeldungen) - mind. 2 Spiele garantiert.

Anmeldung unter: Anmeldung

Nennschluss: 20. September, 18 Uhr

Nenngeld: kein Nenngeld

Kontakt und Infos: Lukas Atzgersdorfer - 0676/3304603

Weitere Infos: Startsackerl - tolle Preise - Sieger:innen verewigen sich auf Trophäe

Der UTC möbel polt St. Peter/Au freut sich über zahlreiche Anmeldungen!