Meisterschaft
Aktuelles zur Mannschaftsmeisterschaft
15.5.: Klarstellung: Tritt eine Mannschaft in der Landesliga (AK oder Senioren) zu einer Begegnung nicht an, werden alle übrigen Begegnungen dieser Mannschaft strafgewertet. 1. Für strafgewertete Begegnungen muss der Gegner keine Spieler nominieren. 2. Die Punktabzüge niedrigrangigerer Kreisligamannschaften gemäß Dfb. §13 Abs. 6 administrieren die jeweiligen Kreiswettspielausschüsse.
1.5.: Es wurde insgesamt ein Protest gegen Spielerlisten eingebracht. Unter Berücksichtigung der Entscheidung des NÖTV Wettspielausschusses vom 18.3. bezüglich der Nachnennanträge des TC Laaben, des Protestes des TC Laaben und der Stellungnahme des TC Payerbach hat dder NÖTV Wettspielausschuss (Linsbichler, Wimmer, Maschinda, Kukutsch, Henneis, Dietrich, Bachl, Beisitzer Florian) wie folgt entschieden: Der Spieler Wolfgang Brousek wird bei TC Payerbach aus der Spielerliste Herren 55 gestrichen und bei TC Laaben in der Spielerliste Herren 55 ergänzt. Die Protestgebühr wird rückerstattet, die Nachnenngebühr dem TC Laaben vorgeschrieben. Es besteht die Möglichkeit, gegen diese Entscheidung gemäß NÖTV Durchführungsbestimmungen Rekurs einzulegen.
NÖTV Durchführungsbestimmungen 2022*
* für aktuelle Version (12.11.) eventuell Browseranzeige aktualisieren
Infoblätter des Wettspielausschusses (Archiv)
Die überwiegende Mehrheit der Tennisspieler ist sehr daran interessiert, dass die Mannschaftsmeisterschaft in einer korrekten und freundschaftlichen Atmosphäre reibungslos abläuft. Um dies zu gewährleisten sind Regeln und deren Einhaltung notwendig. Umso besser Spieler, Funktionäre und Tennisinteressierte über die Abwicklung und die Regeln der Mannschaftsmeisterschaft informiert sind und umso transparenter die Entscheidungen der Verbandsinstanzen kommuniziert werden, umso besser stehen die Chancen für einen reibungslosen Ablauf derselben.
Deshalb veröffentlicht der NÖTV Wettspielausschuss regelmäßig Infoblätter. Die Lektüre der Infoblätter wird allen Vereinsfunktionären und Mannschaftsführern dringend empfohlen.
2022
2021
Anhang 1: Ergebnisse Landesliga 2021
NÖTV Durchführungsbestimmungen 2022
Neuregelung Spielgemeinschaften im NÖTV
Liste aller aktiven Spielgemeinschaften (zuletzt aktualisiert am 31.01.2022)
Entscheidung Purgstall - Gmünd
Erläuterungen zur Mannschaftsmeisterschaft: 3-G (geimpft, getestet oder genesen)
NÖTV Durchführungsbestimmungen 2021 (inklusive Liste der wichtigsten Änderungen)
2020
Ligeneinteilung Landesligen 2021 (1. Version 18.10.; diese Version Stand 16.01.2021)
NÖTV Durchführungsbestimmungen 2021
Infoblatt 4/2020 (inklusive Termine 2021)
Ausschreibung für Veranstalter der Jugendlandesfinale am 19.9./20.9. (14.7.)
Spielpläne der Landesligen (CORONA Version vom 1.6.2020)
Durchführungsbestimmungen NÖTV Landesligen 2020 - Version Corona !!!
Umfrageergebnis zur Corona-Mannschaftsmeisterschaft 2020
Vereinsumfrage zur Corona-Mannschaftsmeisterschaft 2020
Spielpläne der Landesligen (CORONA Version vom 1.6.2020)
Durchführungsbestimmungen 2020 WEGEN CORONA UNGÜLTIG !
Termine der Landesligen 2020 WEGEN CORONA UNGÜLTIG !
2019
Infoblatt 3/2019 (inkl. Termine 2020 und Durchführungsbestimmungen 2020)
Infoblatt 2/2019 (inkl Auslosung der Aufsteigsspiele und Termine 2020)
Infoblatt 1/2019 (inkl Termine der Aufstiegsspiele 2019)
Spielpläne der Mannschaftsmeisterschaft 2019
Durchführungsbestimmungen 2019
2018
Infoblatt 3/2018 (inkl Neuerungen 2019)
Infoblatt 2/2018 des WA (inkl Vorschau 2019, Relegationsspiele)
Übertrittsbestimmungen (Auszug aus der ÖTV-Wettspielordnung)
Wer die Absicht hat, Mannschaftsspieler den Verein zu wechseln, kann durch eine Abmeldung im Zeitraum 1. - 31. Dezember eine Freigabe erzwingen. Alle Details dazu findest du in der ÖTV Wettspielordnung.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der ÖTV auf zwischen Spielern und Vereinen getroffene Vereinbarungen keinen Einfluss nimmt. Streitigkeiten aus zwischen Spielern und Vereinen geschlossenen Vereinbarungen sind auf dem ordentlichen Rechtsweg auszutragen.