Zum Inhalt springen

Kids & Jugend

Teamcup Austria - Kleines Tennis ganz groß!

ein hervorragender 2. Platz für unsere SpielerInnen.


Beim Cineplexx Kids Team Cup Austria 2015 spielten im ÖTV-Leistungszentrum Südstadt neun Teams um den Titel der besten Burschen und Mädchen in den Altersklassen u9 und u10. Im Finale setzte sich Vorarlberg vor dem Titelverteidiger Niederösterreich knapp durch.

Ein Bundesland-Team bestand aus mindestens drei Burschen und drei Mädchen - jeweils zwei Burschen und Mädchen des Jahrgangs 2005 (u10) sowie ein Bursche und Mädchen des Jahrgangs 2006 (u9). Diese ermittelten in sechs Einzel- und drei Doppel-Partien sowie fünf sportmotorischen Wettbewerben den Bundesmeister. Im Tennis konnten die Teams insgesamt 45 Punkte holen (9 Matches; jedes Match zählt 5 Punkte), in der Motorik insgesamt 30 Punkte (5 Bewerbe und 6 Spieler - 6 x 5 Punkte).

Die Betreuerinnen des Team NÖ (Nathalie Wenko und Daniela Gschaider) waren ganz begeistert von ihrem diesjährigen Team: "Zusammenhalt und Disziplin standen bei den Kids im Vordergrund. Dies alles half uns, die Vorrunde trotz einiger knapper Partien gut zu überstehen und auch im Finale bis zuletzt gute Leistungen zu bringen. Leider hat es nicht ganz für den Sieg gereicht, aber Vorarlberg hatte die stärkeren Nerven und hat somit verdient gewonnen!" Sind sich die beiden mit einem lachenden und einem weinenden Auge einig.

Folgende Spielerinnen haben den Niederösterreichischen Tennisverband vertreten:

U10 Girls: Nathalie Gratzl (TC Tulln) und Liel Marlies Rothensteiner (BMTC)
U10 Boys: Manuel Lazic, Moritz Lesjak (beide Better Tennis-Club Traiskirchen) und Florian Eckstein (1.TV Wiener Neudorf)
U9 Girls: Michelle Baier (Better Tennis-Club Traiskirchen) und Lara Seis (TC Lunz am See)
U9 Boys: Julian Platzer (Better Tennis-Club Traiskirchen)


Wir gratulieren unseren Spielerinnen und Spielern recht herzlich zum erreichen des 2. Platzes beim Cineplexx Teamcup Austria 2015. Vielen Dank an das Betreuerteam Daniela Gschaider und Natalie Wenko.

Top Themen der Redaktion

28. April 13 - 17 Uhr beim UTC Melk

Platzpflegeseminar 2023

Die richtige Pflege ist Grundvoraussetzung für eine hochwertige Platzqualität und optimale Bespielbarkeit. Die Teilnahme ist kostenlos !!