Die Trophäen für den Einzelsieger und den Finalisten wurden von Landesrat Danninger und dem Vorstandsdirektor der Niederösterreichischen Versicherung, Bernhard Lackner, übergeben. Noch am Tullner Center Court gratulierten ÖTV-Präsident Martin Ohneberg, Stefan Eder (CEO der SKW-Gruppe), Jürgen Eisner (Geschäftsstellenleiter-Stellvertreter HYPO NOE Landesbank AG), Verena Spreitzer (Turnierorganisationsleiterin Champ Events), Turnierdirektor Florian Leitgeb (Champ Events Austria), Josef Beinhardt (Obmann TC Tulln), ATP-Supervisor Ahmed Abdel Aziz und ATP-Referee Peter Madl. Auch Thomas Schweda, ÖTV-Geschäftsführer Wirtschaft, war am Finaltag neuerlich auf der Anlage zugegen. Das Schlusswort gebührte dann wieder Turniersieger Kovalik: „Es ist großartig für mich, gerade hier, bei diesem großartigen Turnier den Titel zu holen. Vom ersten Tag an waren viele Zuschauer hier, die Ballkinder haben alles richtig gemacht und auch insgesamt war die Organisation perfekt. Danke!“ Gefeiert wurde eine durch und durch gelungene Woche bei den zweiten NÖ Open powered by EVN dann gebührend beim Champions Dinner mit Partnern und Freunden, zu dem in Toni Mörwalds Relais & Châteaux Restaurant „Zur Traube“ geladen wurde
Stimmen zum Turnier:
Sportlandesrat Jochen Danninger: „Als Tennis-Hochburg hat Niederösterreich und insbesondere Tulln wieder einmal bewiesen, dass es die perfekte Kulisse für internationalen Tennissport bietet. Wir haben in den letzten Tagen beeindruckende Leistungen und mitreißende Spiele erlebt, die bestimmt auch für den Tennisnachwuchs ein Anstoß waren, um Begeisterung für den Tennissport zu wecken. Vielen Dank an den Vorzeigeverein TC Tulln, die Organisatoren, Sponsoren und helfenden Hände, die dieses Tennisspektakel möglich gemacht haben. Herzlichen Glückwunsch zudem an alle Spieler, allen voran Lokalmatador Lucas Miedler, der das Turnier mit seinem Sieg aus heimischer Sicht gebührend abrundet.“
ÖTV-Präsident Martin Ohneberg: „Die ausgezeichneten Leistungen, welche insbesondere auch einige der insgesamt 13 österreichischen Spieler hier auf internationaler Bühne zeigen konnten, sind ein deutliches Signal für den Aufwärtstrend im heimischen Tennis und bestärken unseren Nachwuchs in ihrem leidenschaftlichen Streben, in unserem Sport ganz nach vorne zu kommen. Mein spezieller Glückwunsch gilt unseren Doppelsiegern Lucas Miedler und Alexander Erler! Und den Veranstaltern und dem TC Tulln ist zu einem neuerlich höchst gelungenen Turnier zu gratulieren – es ist ein gutes Gefühl, auch das so wichtige Davis-Cup-Heimspiel des ÖTV-Teams gegen Pakistan in derart guten Händen zu wissen!“
Bürgermeister Peter Eisenschenk: „Die Möglichkeit, sich als Schauplatz eines hochkarätigen Tennisturniers zu profilieren, hat Tulln genutzt! Zum einen durch die großartige Arbeit der Turnierorganisation um Florian Leitgeb und im Sportland Niederösterreich unter der Führung von Jochen Danninger, zum anderen aber auch durch den TC Tulln. Dieser hat einmal mehr bewiesen, wie man durch ehrenamtliches Engagement Großes bewegen kann.“
Josef Beinhardt, Obmann des TC Tulln: „Es macht mich sehr stolz, dass sich der TC Tulln auch heuer wieder als perfekter Austragungsort für die NÖ Open powered by EVN beweisen konnte. Mein ganz besonderer Dank gilt den vielen Volunteers aus dem Verein und natürlich unseren fantastischen Ballkindern. Und jetzt freuen wir uns schon auf den Davis Cup bei uns auf der Anlage!“
Florian Leitgeb: „Als Turnierdirektor ist man wirklich mittendrinnen und in alle Details involviert. Schön dann zu hören, dass auch die zweite Auflage der NÖ Open powered by EVN bei allen Stakeholdern – also bei den Spielern und Partnern, bei den Fans und auch bei den Medien – hervorragend angekommen ist. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen unseres ATP-Challengers beigetragen haben. Aber nach dem Turnier ist heuer vor dem Davis Cup, und deshalb gilt unsere volle Konzentration als Veranstalter bereits der Partie gegen Pakistan.“
Hier alle Ergebnisse des ATP-Challengers in Tulln.
Turnierinfos und Tickets für das Davis-Cup-Heimspiel gegen Pakistan (16./17.9.) gibt es unter: www.noeopen-tulln.at