Kids & Jugend
1. - 3.9.2017
NÖ KIDS Landesmeisterschaften Outdoor 2017
Gutes Niveau bei den Jüngsten - Das traditionellerweise in Bad Erlach ausgetragene Landesmeisterschaftsturnier war trotz herbstlichem Wetter ein voller Erfolg !
100 Nennungen in den Altersklassen u8-u11 zeigten, dass die Spieler aus ganz Niederösterreich immer wieder gerne in die Thermengemeinde kommen.82 Einzelnennungen und 18 Doppelpaarungen stellten selbst für die routinierte Turnierleitung in Bad Erlach eine Herausforderung dar: Insgesamt 160 Matches wurden an diesem Wochenende abgewickelt. Dabei gab es in den Vorrunden nur Round Robin Bewerbe, damit die Kids zu möglichst vielen Matches kommen konnten. Trotz mehrerer Regengüsse konnte das Turnier – durch Verlegung in die Tennishalle Hochhauser in Neunkirchen – in gut organisierter Manier durchgeführt werden. Als besonderes Zuckerl wurde das Finalspiel der Boys 11 von einem professionellen Schiedsrichter auf dem Stuhl geleitet.Die Trophäe des u8m Landesmeisters bekam Tim Weil aus Brunn/Geb., den zweiten Platz belegte Tobias Roth vom UTC Maria Enzersdorf, Dritter wurde Constantin Schmid (Better Tennis Club-Traiskirchen). Bei den Mädchen gewann Avril Illetschko vor Julia Jovicic und Natasha Hörmayer (beide Better Tennis Club-Traiskirchen).Den u8 Mixed Doppel Bewerb holten sich Leander Tauber (TK Big Point Muckendorf) und Julian Stenzel (TC Tullnerbach) vor den Hochwolkersdorfern Maximilian Höller und Elvin Wally und Tim Weil mit Partnerin Avril Illetschko (beide TC Brunn/Geb.). Landesmeister im Boys 9 Bewerb wurde nach einem starken Finale Florian Zimmer vom UTC Maria Enzersdorf. Julian Jelinek (Better Tennis Club-Traiskirchen) und Tim Niklas Kammermann-Poindl (TC Brunn/Geb.) holten sich die Plätze zwei und drei. Im Boys Doppel der 9-Jährigen siegten Paul Brammen (TC Wunderlich Tribuswinkel) und Tim Niklas Kammermann-Poindl vor Julian und Marcel Jelinek (beide Better Tennis Club-Traiskirchen), den dritten Platz belegten ihre Clubkollegen Benjamin Schmid und Liam Bartosch.Die Landesmeisterin der u10 Girls ist ein bekanntes Gesicht: Anna Richtar von Hochwolkersdorf holte sich ungefährdet den Sieg. Den zweiten Platz belegte Julia Weissenböck (Better Tennis Club-Traiskirchen), Dritte wurde Chiara Oberger (TV Howodo).Im u10 Boys Bewerb siegte Christian Streicher (TC Finanz Perchtoldsdorf), Dorian Eckl wurde Vizelandesmeister und Jonas Prinz (beide UTC Rohrendorf) belegte den dritten Platz. Das u10 Boys Doppel holten sich David Ilincic und Luca Bartosch (beide Better Tennis Club-Traiskirchen) vor Niklas Eberharth (TC Schwarzau) und Timo Rössler (TC Union Bad Erlach). Den dritten Platz belegte das Bad Vöslauer Duo Maximilian Praxmarer und Jonas Lehmann.Bei den 11er Mädchen siegte die Klosterneuburgerin Ema Lina Picorusevic, die vor 2 Jahren bereits u8 Landesmeisterin war, vor Aileen Hoxha (UTC Tulbing-Wilfersdorf) und Johanna Hutter (1.SVg. Gmünd-Sekt.Tennis). Einen besonders tollen Abschluss lieferten die u11 Boys mit einem starken Finalspiel. Der u10 Landesmeister vom Vorjahr, Luca Peschek vom UTC Biberbach, holte sich heuer auch den Titel in der nächsten Altersklasse: er besiegte seinen Freund, Timo Fuchs vom TV Hochwolkersdorf, der seinen Finalgegner später zur Siegerehrung trug, nur knapp im Matchtiebreak des dritten Satzes und holte sich verdient den Titel des Landesmeisters. Benjamin Scharner (TC VB Wieselburg) siegte im kleinen Finale und wurde Dritter. Der Titel im Doppel der u11 Boys ging an Benjamin Scharner und Timo Fuchs vor Yannick Benmann (TC Brunn/Geb.) und Christian Streicher. Dritte wurden Leon Jovicic und Florian Doleys (TC Zentrum Süd Hennersdorf).Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat, Hans Rädler, der auch die Siegestrophäen spendete, war erfreut darüber, wie viele Talente sich auf der Tennisanlage tummelten. „Dank gilt vor allem der Turnierleiterin und ihrem Team, die schon seit Jahren ein tolles Turnier auf die Beine stellen“ So sein Resümee bei den abschließenden Worten.Turnierleiterin Daniela Gschaider gratulierte allen herzlich und bedankte sich bei ihren freiwilligen Helfern, ohne die ein solches Großevent nicht so gut über die Bühne gelaufen wäre.Für nähere Infos und alle Ergebnisse: https://www.oetv.at/turniere/kalender/detail/t/109720.html