Zum Inhalt springen

NÖ Kids erfolgreich beim Developmentturnier

vom 16. - 18.1.2015 in Tirol beim Stanglwirt!

Vom 16.-18. Jänner fand das erste Development Turnier des Jahres 2015 statt.  Ausgerichtet wurde es diesmal vom Tiroler Landesverband. Dieser ließ sich eine besondere Location einfallen: in den Hallen des berühmten Stanglwirts in Going konnten die Kinder in einem einmaligen Ambiente ihre Leistungen voll ausschöpfen. Der Organisator und Tiroler Developmentcoach Andreas Moitzi sorgte noch dazu für einen reibungslosen Ablauf.

Die 5-köpfige Delegation aus Niederösterreich fühlte sich sehr wohl und hatte nicht nur in den Matches viel Spaß: Schneeballschlacht am Weg zum Hotel, Schwimmwettbewerbe, Tischtennis und ein bisschen Lernen konnten das sonst dicht gedrängte Programm mit 2-3 Matches pro Tag etwas auflockern.

On Court ging es jedoch heiß her: Sara Bejlek vom TC Laa/Thaya holte sich im Girls 10 Einzel den Sieg. Sie gab während des gesamten Turniers nur 3 Games ab und bewies wieder einmal ihre Klasse. Im Doppel gewann sie mit ihrer Partnerin Sanja Schmidt aus Lanzenkirchen (Kreis Süd) ebenfalls den 1.Platz. Sanja war das erste Mal bei einem Development Turnier und konnte auch in Einzel viele wertvolle Erfahrungen sammeln. 

Isabella Senhofer (TC Steinfeld) belegte den 4. Platz bei den 11er Girls. Sie startete mit starker Leistung und wurde Gruppenzweite der Vorrunde. In den Platzierungsspielen konnte sie jedoch nicht  an ihre Leistungen des ersten Tages anschließen und verlor beide Matches. Im Doppel belegte Isabella den 3. Platz mit ihrer Partnerin Mia Liepert (VTV). 

Tobias Rössler vom SV Leobendorf musste sich leider in allen Matches geschlagen geben, aber auch er lernte viel dazu: "Trotz technischer Verbesserungen braucht er noch viel Übung, was die Taktik angeht. Tobias konnte dies aber in den letzten Matches phasenweise sehr gut umsetzen und ist auf einem guten Weg." So Betreuerin Daniela Gschaider. Sebastian Schmidt (Tullnerbach) spielte anfangs etwas verhalten, konnte sich aber in der Vorrunde durchsetzen. Im Finale machte er es dann spannend: er startete sehr aktiv und holte besonders durch gutes Angriffsspiel viele Punkte. Bei 6:4 und 5:3 nahm er sich plötzlich wieder zurück und erkor den 2. Satz knapp mit 6:7. im Match-Tiebreak spielte er jedoch wieder aktiver und holte sich den Sieg gegen den Wiener Felix Steindl mit 10:8. im Doppel wurden Rössler/Schmidt Dritte. 

Einige Fotos vom Turnier finden sie in der Bildergalerie ....

Top Themen der Redaktion

28. April 13 - 17 Uhr beim UTC Melk

Platzpflegeseminar 2023

Die richtige Pflege ist Grundvoraussetzung für eine hochwertige Platzqualität und optimale Bespielbarkeit. Die Teilnahme ist kostenlos !!