Die Pakete können nach telefonischer Voranmeldung abgeholt werden!!
NÖTV Büro Vösendorf von Mo - FR 9 - 14 Uhr (01 749141160)
Sportwelt NÖ (Madainitennis) nach Vereinbarung mit <font face="arial,helvetica,sans-serif" size="3">Ramin Madaini - 0699/11406992</font>
Für den Aktionstag „Ganz Österreich spielt Tennis“ Ende April hatten sich über 330 Vereine angemeldet. Auch über 200 Schulen bekundeten Interesse, Tennisaktivitäten im Unterricht durchzuführen und wurden mit Stundenbildern und Methodikbällen ausgerüstet. Credit: Fotostudio forever-digital Wolfsberg
GÖST-Pakete | die Gewinner
GÖST-Vereinsnachberichte | Download
Nach der Durchsicht von hunderten Rückmeldungen und über tausend Fotos von Schulen und Vereinen zieht ÖTV-Breitensportreferent Christoph Krenn zufrieden Bilanz: "Das Wetter war nicht so schlecht wie man vermutet hatte. Ein Großteil der Veranstaltungen wurden durchgeführt. Dort, wo die GÖST-Aktion ins Wasser gefallen ist, wurde oft durch die Bewerbung Interesse an Tennis, an Mitgliedschaften, oder an Kursen, geweckt. Neben den Programmen im Vorhinein gab es viele tolle Nachberichte und Fotos von Vereinen im Nachhinein, was zeigt, dass in den Vereinen immer professioneller gearbeitet wird, um den Mitgliedern etwas zu bieten. Durch die Schulaktion wurde viel Interesse von Lehrern für Tennis im Unterricht geweckt. 225 Schulen wurden mit Methodikbällen und Stundenbildern ausgerüstet. Mit Hilfe der Landesverbände wurde nach dem Wunsch von einigen Schulen mit ortsnahen Vereinen Kontakt aufgenommen, wodurch teilweise Kooperationen und Partnerschaften entstanden sind. Die zahlreichen Feedbacks und Nachberichte im Ausmaß von hundert Seiten werden dem Referat Breitensport helfen, den Aktionstag auch im nächsten Jahr wieder zu verbessern und anderen Vereinen, sofern sie das möchten, Programmideen geben. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die Teilnahme beim österreichweiten Aktionstag. Jetzt kann die Saison so richtig beginnen! Die zweihundert Gewinner der Vereinspakete erhalten von mir noch eine direkte Information wie sie nun zu den Paketen kommen."