Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Bewegungscoach - eine Chance für Vereine!!

Sport-FreizeitpädagogInnen bringen Bewegung in die Schulen

Durch die neue Qualifikation „Bewegungscoach“ können Sport-TrainerInnen, die Freizeitbetreuung ganztägig geführter Schulen übernehmen. Die Ausbildung dauert 3,5 Monate und beginnt erstmalig am 14. März 2016 an der Bundessportakademie Wien. Beim Pressegespräch in der Ganztagesvolksschule Rosa Jochmann, 1110 Wien, gaben Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Sportminister Gerald Klug den Startschuss für Anmeldungen. 

_MIN3603"Kinder, die sich gezielt bewegen, lernen auch leichter. Zusätzlich zu den regulären Turnstunden wird es im Freizeitteil in den Ganztagsschulen einen Schwerpunkt auf Sport und Bewegung geben. Wir öffnen erstmals die Schulen für TrainerInnen aus Vereinen und nutzen ihre Kompetenzen für die Freizeitbetreuung der Kinder", so Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek.

Sportminister Gerald Klug dazu: "Mit der Ausbildung zum Bewegungscoach können unsere Trainerinnen und Trainern künftig eigenständig Kinder an Österreichs Schulen betreuen. Damit begeistern wir die Kids für mehr Bewegung und wir stärken die Brücke zwischen Sportvereinen und Schulen."

Aufbauend auf einer bestehenden Grundausbildung wird die Schule für Personengruppen geöffnet, die bereits über eine fundierte praktische und theoretische fachbezogene Vorbildung im Bereich Bewegung und Sport verfügen. Sport-TrainerInnen beispielsweise können sich damit unter Anrechnung ihrer Vorqualifikation zum/zur FreizeitpädagogIn mit Schwerpunkt Sport weiterbilden.

Die Fortbildung zum Bewegungscoach steht neben Sport-Lehramt-Studierenden auch InstruktorInnen und TrainerInnen offen. Anmeldungen sind ab sofort bei der Bundessportakademie Wien per Mail unter Claudia.ebner@bspa.at oder telefonisch unter 01 42 77 27 920 möglich. Weitere Informationen finden sich unter http://wien.bspa.at

Die gesamte Bundesregierung hat sich zu diesem bildungspolitischen Zukunftsprojekt bekannt: Bis 2018 werden rund 800 Millionen Euro in den Ausbau der ganztägigen Schule investiert.

Top Themen der Redaktion