Kids & Jugend
Liebe Jugendliche! Liebe Eltern! Liebe Vereinsverantwortliche!
Wir, das „Team Jugend“ des NÖTV Kreis Süd, werden uns bei der Organisation und Durchführung der Jugend- & Kids-Mannschaftsmeisterschaft im Kreis einbringen. Zusätzlich wollen wir bei den Burschen und Mädels der Altersklassen u8 bis u16 ganzjährig ein Betreuungsprogramm bieten. Unser Bestreben liegt darin, talentierte und ambitionierte Kinder und Jugendliche jedes Jahrgangs in den Vereinen zu sichten und regelmäßig zum gemeinsamen Training zusammenzuholen, um so wichtige Impulse zur Weiterentwicklung zu setzen. Weiters sind wir stets bemüht mit Eltern, Trainern und Trainerinnen sowie Vereinen der Kinder in Kontakt zu treten um hier eine gute Informations- und Gesprächsbasis aufzubauen.
Aktuelles
5. Flugfelder Junior-Trophy
Exakt 100 Matches in sieben Bewerben wurden von 15.-17. Juli bei der 5. Ausgabe der Flugfelder Junior-Trophy auf der Tennisanlage des ATV Wiener Neustadt gespielt. Mit 55 Nennungen aus Niederösterreich, Wien und der Steiermark wurde zum dritten Mal in Folge der Teilnehmerrekord geknackt. Das Wetter war uns heuer ebenfalls gnädig was Spieler und Organisation sehr gefreut hat.
Der ATV Wiener Neustadt bedankt sich für die Teilnahme und Unterstützung, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr wenn die Flugfelder Junior-Trophy wieder als Teil des Kreis Süd Panthers Circuit stattfinden wird.
ÖTV Kreis Süd Ferieninfos

Liebe Kreisjugendliche, liebe Eltern, liebe Vereinsverantwortliche im Jugendbereich!
Der NÖTV Kreis Süd und das LZNK veranstalten in den großen Ferien „Trainings- und Sparringtage“!
Zielgruppe:
NÖTV Kreis Süd SpielerInnen mit Meisterschaftserfahrung und Turnierambitionen Altersklasse U12-U16 (Jahrgänge 2011 bis 2007)
Folgende Termine werden angeboten:
- Mittwoch 13.7.
- Donnerstag 14.7.
- Dienstag 19.7.
- Mittwoch 20.7.
- Montag 25.7.
- Dienstag 26.7.
- Dienstag 23.8.
- Mittwoch 24.8.
- Donnerstag 25.8.
Programm:
10-12h Training / 12-13h Mittagspause mit Verpflegung / 13-15h Sparring (Punkte!)
Ort:
LZNK
- bei Schönwetter: Anlage des TC Sparkasse Neunkirchen / Alleegasse 7-9
- bei Schlechtwetter: Tenniscenter Hochhauser / Semmeringstraße 4
Preis pro Trainingstag:
60.- - für NÖTV Kreis Süd SpielerInnen 40.-
Anmeldungen jeweils spätestens eine Woche vorher per Mail an wm2620@aon.at
Würde mich über zahlreiche Teilnahme freuen!
Ich möchte an dieser Stelle auch noch einmal an die NÖTV-Kreis-Süd-Turnierserie „NÖTV Kreis Süd Panthercircuit“ in den Ferien erinnern.
- Ebenfurth - 1.-3.7. - U8 bis U12
https://www.noetv.at/turniere/kalender/detail/t/185884.html - ATV Flugfeld - 15.-17.7. - U8 bis U14 (die ersten Trainingstage sind auch als Vorbereitung auf dieses Turnier gedacht!)
https://www.noetv.at/turniere/kalender/detail/t/184184.html - Bad Erlach - 31.8.-4.9. - U8 bis U11
https://www.noetv.at/turniere/kalender/detail/t/184585.html - Bad Fischau - 3.9.-4.9. - U8 bis U11
https://www.noetv.at/turniere/kalender/detail/t/187084.html
Ich würde mir auch eine zahlreiche Teilnahme der Kreisjugend an den Outdoor-Landesmeisterschaften wünschen:
- Groß Enzersdorf - 29.8. bis 4.9. - U12 bis U16 (die Trainingstage im August sind auch als Vorbereitung auf die LM gedacht!)
https://www.noetv.at/turniere/kalender/detail/t/181784.html - Bad Erlach (!) - 31.8. bis 4.9. - U8 bis U11
https://www.noetv.at/turniere/kalender/detail/t/184585.html
Mit sportlichen Grüßen
Für das NÖTV Kreis Süd Team Jugend
Wolfgang Mayer
+43 676 9355519
NÖTV – Landesverbandsleistungszentrum Neunkirchen
www.lznk.at
4. Flugfelder Junior-Trophy
Von 16. bis 18. Juli war es wieder soweit, bereits zum vierten Mal wurde das Kids- und Jugendturnier des ATV Wiener Neustadt unter Turnierleitung von Michael Sinnabell ausgetragen. In acht Bewerben matchten sich insgesamt 45 Nachwuchsspieler/-innen in 76 Matches um Pokale und Medaillen.
Der ATV Wiener Neustadt bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfer/-innen, bei Wolfgang Mayer und dem LZ Neunkirchen für die kurzfristige Hallennutzung und beim Kreis Süd für die Unterstützung bei den Hallenkosten.
Ankündigung Sparring
Liebe Kreisjugendliche, liebe Eltern!
Am 13.8. findet im LZ Neunkirchen (Freiplätze TC Sparkasse Neunkirchen / Alleeg. 7-9 bzw. Halle Hochhauser / Semmeringstraße 4) ein NÖTV Sparring U12/U14 statt.
Uhrzeit: 15-17h
Dieser Termin ist prinzipiell für NÖTV Kaderspieler gedacht, sollten Plätze frei sein, können auch Kreis(kader)spieler (U12/U14) mitwirken.
Siehe dazu auch: https://www.noetv.at/kids-jugend/jugendprogramm/lehrgaengesparringtermine.html
Sollten sich viele SpielerInnen anmelden würde ich noch einen zusätzlichen Termin für Kreis(kader)spieler von 17-19h machen
Für Kreis(kader)-Jugendliche ist ein Kostenbeitrag von € 10.- pro Person zu entrichten. Den Rest übernimmt der Kreis (Trainer/Platzkosten)!
Bitte um Anmeldung bis spätestens Mittwoch 10.8.!
Bitte auch beachten dass lt. dzt. Stand Kinder ab dem 12. Lebensjahr nur getestet spielen dürfen!!
Bei Fragen bitte um Rückruf: Wolfgang Mayer 0676-9355519
Rückblick Turnier - 4. Flugfelder Junior-Trophy - NÖTV Kreis Süd Panthers Circuit
Die restlichen 2 Turniere der „NÖTV Kreis Süd Panther Turnierserie“ finden am Ferienende in Erlach (31.8.-3.9.) und Bad Fischau (4.-5.9.) statt.
Wir hoffen auf eine starke Beteiligung der Kreisjugend!
Erstes Turnier der NÖTV Kreis Süd „Panther-Turnierserie"
Am ersten Ferienwochenende fand das erste Turnier der Nötv Kreis Süd „Panther-Turnierserie“ in Ebenfurth statt. Im Bild die stolzen Preisträger.
Hier geht’s zu den Ergebnissen
Das zweite Turnier geht vom 16.-18.7. beim ATV Wr. Neustadt über die Bühne. Die Veranstalter und der NÖTV Kreis Süd würden sich über zahlreiche Teilnehmer freuen.
Update zum Update „Panther-Projekt“
Das erste Zwischenziel wäre erreicht, alle Starterpakete sind ausgegeben, was bedeutet, dass einmal 15 Vereine im Kreis Süd dabei sind.
ATSV Ternitz | Clemens Drazenowitsch | office@defed.at | 0664 88508190 |
TV Hochwolkersdorf | Thomas Pichl | pichlthomas@hotmail.com | 0676 6504179 |
TC Union Bad Erlach | Daniela Gschaider | daniela.werger@tennistotal.at | 0676 6607672 |
TC Schwarzau | Tamara Hlozek | tamara.hlozek@gmail.com | 0699 11551768 |
Sportunion St. Egyden am Steinfeld | Sonja Winkler | wiso78@gmx.net | 0650 8846019 |
ATV Wr. Neustadt | Armin Fischer | fia@htlwrn.ac.at | 0699 10124467 |
TFV Markt Piesting | Thomas Beutl | beutitom@hotmail.com | 0650 3312898 |
TC Bad Fischau-Brunn | Ivana Streiml | ivana.streiml@aon.at | 0676 9354153 |
UTC BH Wr. Neustadt | Bernhard Rauch | training@tennis-im-stadtpark.at | 0664 3016732 |
ASKÖ Breitenau, Sektion Tennis | Pierre Reingruber | pierre.reingr@gmx.at | 0664 2230041 |
McWolf Parkclub Neunkirchen | Udo Dietrich | dietrich.udo@live.com | 0681 81897687 |
UTC Warth-Scheiblingkirchen | Martin Ponweiser | m.ponweiser@gmx.at | 0699 12040522 |
UNION Tennisfreunde am Wechsel | Jakob Schabauer | jakobschabauer@icloud.com | 0660 1312961 |
TC Pitten | Franz Schönowitz | fs.lznk@icloud.com | 0676 9383751 |
TC Sparkasse Neunkirchen | Wolfgang Mayer | wm2620@aon.at | 0676 9355519 |
Ich hoffe dass sich in Folge noch weitere Vereine anschließen, um das System flächendeckend im Kreis anbieten zu können …
Als nächste Ausbaustufe sind geplant:
- Panther T-Shirts bzw Badges
- Akquirierung weiterer Sponsoren bzw. Budgetmittel …
- „Panther-Meetings“ in den Ferien…
In den Sommerferien ist auch eine kleine Panther-Turnierserie geplant … siehe Turnierplan.
Der Kreis unterstützt die Turnierserie mit Bällen!
Weiters haben wir vom Kreis auch ein „Kids-Leihset“ angeschafft, bestehend aus:
- 2 Kinder-Netze
- 2 Liniensets
- 2 Net Belts (zum Runterspannen auf 80cm)
Es ist ab sofort bei uns im Leistungszentrum gelagert und die Sachen können von allen Vereinen und natürlich auch Panther-Coaches kurzfristig in Anspruch genommen/ausgeliehen werden! Einfach rechtzeitig bei mir melden!
LG Wolfgang
„Welcome-Back-Zuckerl“
Sg. Vereinsobmänner und Obfrauen, Sportwarte, TrainerInnen, BetreuerInnen und Jugendverantwortliche!
Wir alle stehen vor einer schwierigen und äußerst herausfordernden Situation. COVID-19 bremst seit Monaten weltweit den Kinder- und Jugendsport aus. Experten warnen, dass es immer schwieriger wird, junge Menschen wieder auf den Tennisplatz zu bringen, je länger sie untätig bleiben müssen. Es ist zu befürchten, dass einige den Sport aufgeben und etwas anderes ausprobieren, nachdem es in der Natur junger Menschen liegt, sehr viele verschiedene Dinge auszuprobieren. Der organisierte (Vereins-) Sport sucht verzweifelt nach Wegen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Jugend- und Kindersport möglichst gering zu halten. Die Beschränkungen durch die Corona-Krise dürften nicht dazu führen, die Nachwuchsförderung aus den Augen zu verlieren. Der Jugendsport trägt zur Zukunftssicherung der Vereine bei und ist auch für die betroffenen Jugendlichen ein ganz wichtiger Baustein ihrer Entwicklung und Entfaltung. Wir alle hoffen auf die Zeit nach Corona, wenn der Sportbetrieb wieder so laufen kann wie vor der Krise. Die Devise kann nur heißen: „Dranbleiben!“ Der Tag an dem die Pandemie vorbei ist wird kommen und wir sollten uns darauf vorbereiten!!!
Das Leistungszentrum Neunkirchen und das Team Jugend des NÖTV Kreis Süd haben in den letzten Monaten mit dem „Panther-Projekt“ ein attraktives Vereins-Jugend-Konzept entwickelt. Wäre es nicht eine gute Idee euren Kindern und Jugendlichen ein attraktives „Welcome-Back-Zuckerl“ anzubieten um am Tag X mit vollem Elan durchstarten zu können? Gebt der Jugendarbeit in euren Vereinen den „Boost“ den es nach dieser Krise brauchen wird!
Wer sich ein noch kein Bild von diesem Projekt gemacht hat, der kann das jederzeit auf der Panther-Homepage www.panther-tennis.at nachholen! Die NÖTV Kreis Süd Panthers sind auch schon auf Instagram (panther.tennis) und Facebook (NÖTV Kreis Süd Panthers) vertreten. Als Ziel haben wir uns gesetzt, möglichst viele Vereine für das Panther-Projekt zu begeistern (Panther-Clubs), die verantwortlichen Personen in den Vereinen (Panther-Coaches) mit Rat und Tat bei der Umsetzung zu unterstützen um letztendlich möglichst viele rote, orange und grüne Panther hervorzubringen.
Wir stellen den ersten 15 Vereinen, die sich per Mail bei mir melden (wm2620@aon.at) ein Gratis-Starter-Set zur Verfügung!
Das Set besteht aus: (siehe dazu auch Fotos im Anhang!)
- 30 Panther-Pässe (10x rot, 10x orange, 10x grün)
- 1 Panther-Stempel
- 30 Panther-Urkunden ((10 x rot, 10x orange, 10x grün)
- 50 Visitkarten
- 1 Panther-Club-Tafel (40x40cm) zum Aufhängen am Platz/im Klubhaus
Einzige Voraussetzung: Nennt mir einen Verantwortlichen (Trainer, Jugendbetreuer,….) der das System in eurem Verein umsetzen wird. Dieser sollte sich in nächster Zeit (wenn es wieder möglich ist) mit mir zusammensetzen, um die wesentlichen Grundlagen -im Sinne einer einheitlichen Umsetzung in den Vereinen- gemeinsam durch zu besprechen.
Ich bin überzeugt, dass es uns im Kreis Süd gelingt in einer gemeinsamen Anstrengung für den Tennis-Nachwuchs gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen.
Mit sportlichen Grüßen
Wolfgang Mayer
(für das NÖTV Kreis Süd Team Jugend)
Kreiskadertraining abgesagt
Liebe Kreisjugendliche, liebe Eltern!
Mit sportlichen Grüßen
Für das NÖTV Kreis Süd Team Jugend
Wolfgang Mayer
Kreis-Jugendreferenten-Treffen im Tenniscenter Hochhauser
Am 3.10. hatten sich an die 20 Personen beim Kreis-Jugendreferenten-Treffen im Tenniscenter Hochhauser eingefunden. Es wurden erfolgreiche Kids-und Jugend-Einzelspieler geehrt und mit Warengutscheinen ausgezeichnet (siehe Fotos). Weiters wurden die Urkunden für die Kreismeister und Gruppensieger der Kids- und Jugend-Mannschaftsmeisterschaft 2020 ausgegeben. Wolfgang Mayer informierte über die Aktivitäten des „Team Jugend“ und präsentierte das „Panther-Projekt“.
Schriftlicher Bericht des Team Jugend siehe PDF!
Für alle die nicht kommen konnten:
Die Urkunden für Kreismeistertitel und Gruppensieger können jederzeit im LZ Neunkirchen abgeholt werden (bitte vorher bei Wolfgang Mayer anrufen 0676-9355519!)
Panther-Website online!
Die neue Homepage der Panthers ist seit kurzem online! Alle Infos zu den Panthers findest du zukünftig unter www.panther-tennis.at.
Einladung zum Jugendreferententreffen UPDATE!
Sg. Jugendreferenten und Jugendreferentinnen!
Die neue Gesetzeslage betrifft natürlich auch unser Jugendreferenten-Treffen. Wir wollten aber nicht gleich absagen sondern möchten versuchen durch einen adaptierten Ablauf das Treffen doch noch zu ermöglichen. Es wird 4 „Time Slots“ geben (17.00h -17.30h, 17.30h -18.00h, 1800h -1830h und 1830h -1900h). Bitte meldet euch für einen dieser Zeitslots an, wir können dann jeweils in der Kleingruppe (max 10 Personen) mit euch die Tagesordnungspunkte kurz besprechen und stehen für ev. Fragen zur Verfügung. Bitte Mund-Nasenschutz mitbringen (Maskenpflicht)!!!
Bitte nicht vergessen: Alle Jugendkreismeister und Gruppensieger werden geehrt und erhalten eine Auszeichnung. Aus gegebenem Anlass bitte nur einen Vertreter (Mannschaftsführer) schicken.
Wir würden uns freuen, Euch in diesen schwierigen Zeiten trotzdem möglichst zahlreich begrüßen zu können! Bitte antwortet mir ( wm2620@aon.at ) bis allerspätestens 30.9. ob ihr kommt oder nicht und wenn ihr kommt zu welcher Uhrzeit!
Mit sportlichen Grüßen
für das Team Jugend
Wolfgang Mayer
Einladung zum Jugendreferententreffen
Sg. Jugendreferenten und Jugendreferentinnen!
Die letzte Jugendreferentensitzung liegt lange zurück (damals noch unter dem alten Kreisvorstand), dann kam die Pandemie, die bis heute leider nicht überwunden ist. Das „Team Jugend“ hat sich Ende 2019/Anfang 2020 formiert und kümmert sich seither um die Belange der Kreisjugend. Bis dato konnten wir mit Euch nur per Mail und Kreishomepage in Kontakt treten, und wir würden uns freuen euch einmal persönlich zu treffen. Wir wissen, dass Sitzungen und Zusammenkünfte in näherer Zukunft Corona-bedingt problematisch sind, darum wollen wir unser „Jugendreferententreffen“ auch in keiner Lokalität veranstalten sondern direkt in der Tennishalle (LZ Neunkirchen/Tennishalle Hochhauser/Halle 2). In diesem Rahmen sollte es kein Problem sein, die notwendigen Abstände einzuhalten, durch die Hallengröße und die gute Belüftbarkeit sollten ev. Risiken minimal sein.
Wir würden uns freuen, Euch möglichst zahlreich begrüßen zu können, die Themen bzw. Tagesordnungspunkte entnehmt bitte der Einladung im Anhang! Es wäre fein wenn Ihr mir unter wm2620@aon.at bis Ende September schreiben könnt, wer (von welchem Verein) voraussichtlich kommen wird…
Mit sportlichen Grüßen
für das Team Jugend
Wolfgang Mayer
P.S.: Die Kreis-Jugend-Kader werden in Kürze auf der Kreishomepage veröffentlicht!
Mannschaftsmeisterschaft 2020
Am 14.5. wurde vom NÖTV bekanntgegeben, wie die Mannschaftsmeisterschaft 2020 abgewickelt werden soll.
Die genauen Infos findet Ihr auf der NÖTV Homepage
Das Wichtigste aus der Sicht der Kreis-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft zusammengefasst
- Die Teilnahme ist freiwillig - wer nicht teilnehmen will, muss die jeweilige Mannschaft per Mail bis 21.5. an den NÖTV abmelden!
- Danach werden die Gruppen ggf. neu ausgelost/eingeteilt (Spielerlisten können bis 31.5. bearbeitet werden)!
- Frühester Start wäre der 12.6.!
- Wir würden im Kreis-Jugend-Bereich max. 4-er Gruppen machen, die max. Anzahl an Partien pro Mannschaft wäre also (inkl. ev. Play-Off Matches) "3-4", was heißt, dass die Meisterschaft bis Anfang/Mitte Juli fertig gespielt sein müsste!
- Grundsätzlich gilt: Alle Partien können einvernehmlich verschoben werden (Juli/August/September)!
- Aus aktueller Sicht wird nur Einzel gespielt!
- Was die Sportmotorik bei den Kids betrifft, würden wir die Bewerbe modifizieren, sodass sie den Bestimmungen betr. Körperkontakt/Abstand entsprechen!
- Auch die U8 würde 2020 in "einzelnen Matches" durchgeführt werden, weil der letztjährige "Event-Modus" (mehrere Teams an einem Termin auf einer Anlage) nicht möglich sein wird!
Das "Team Jugend" des NÖTV Kreis Süd würde es grundsätzlich begrüßen, wenn möglichst viele Teams an der modifizierten Mannschaftsmeisterschaft 2020 teilnehmen würden, weil es aus unserer Sicht wichtig wäre, um die Jugend "bei der Stange zu halten"! Wir geben allerdings auch zu bedenken, dass die vom ÖTV herausgebrachten Richtlinien zur Durchführung einer Mannschaftsmeisterschaft einzuhalten sind. Grundsätzlich gilt die Zehn-Personen-Covid-19-Regel (was heißen würde: keine Zuseher/Eltern am Platz, max. 1 Betreuer pro Team). Bitte bedenkt auch, dass bei Anreise mit dem Auto zum Match die aktuellen Covid-19-Vorschriften einzuhalten sind (Entweder alleine, mit Haushaltsangehörigen oder mit Haushaltsfremden unter Einhaltung des 1-Meter-Abstands und Benutzung einer Schutzmaske). Inwiefern ein Buffetbetrieb vor Ort am Platz angeboten/durchgeführt werden darf, ist uns dzt. noch nicht bekannt ... Wie schnell all diese Verordnungen und Richtlinien geändert bzw. adaptiert werden können wir euch natürlich auch nicht prognostizieren!
Wir hoffen, Euch mit diesen Infos ein bisschen in eurer Entscheidungsfindung über die Teilnahme an der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft 2020 unterstützen zu können und verbleiben mit sportlichen Grüßen.
Euer "Team Jugend"
Kader
Red Panther Candidates (Jahrgang 2014/2013/2012)
Ostermann Lorenz | 2012 | TC Pitten |
Petersilka Jonas | 2012 | TC Pitten |
Artner Lina | 2012 | TC Pitten |
Schlögl Noah | 2012 | TC Pitten |
Fleischmann Felix | 2013 | TC Pitten |
Gamperl Jakob | 2014 | TC Pitten |
Schmidt Paulina | 2012 | TV Hochwolkersdorf |
Fischer Pia | 2012 | ATV Wr. Neustadt |
Hönigmann Lisa | 2013 | ATV Wr. Neustadt |
Winter Konstantin | 2014 | ATV Wr. Neustadt |
Harb Kira | 2013 | ATV Wr. Neustadt |
Liebhart Darian | 2014 | ATV Wr. Neustadt |
Gschaider Julia | 2012 | TC Union Bad Erlach |
Luder Stephan Urs | 2013 | TC Union Bad Erlach |
Rapf Sebastian | 2012 | TC Union Bad Erlach |
Adelsberger-Puffitsch Maximilian | 2012 | TC Union Bad Erlach |
Bolovich Thomas | 2012 | TC Union Bad Erlach |
Karner Lea | 2012 | TC Union Bad Erlach |
Lehner, Edda | 2013 | TC Union Bad Erlach |
Rottensteiner, Tim | 2012 | TFV M. Piesting |
Petersberger Bastian | 2012 | TFV M. Piesting |
Ziehaus Anna | 2012 | TFV M. Piesting |
Patzer Simon | 2012 | TFV M. Piesting |
Fink Matheo | 2012 | TFV M. Piesting |
Spreitzhofer, Sebastian | 2012 | TC Katzelsdorf |
Pflug Xaver | 2012 | TC Katzelsdorf |
Strobl Jakob | 2013 | TC Katzelsdorf |
Stiegler Moritz | 2013 | TC Katzelsdorf |
Benda Felix | 2013 | TC Katzelsdorf |
Schmitzer Lara | 2012 | TC Katzelsdorf |
Kolano Valentin | 2013 | TC Katzelsdorf |
Mauser Alexander | 2012 | ASKÖ Breitenau |
Platzer Felix | 2012 | ASKÖ Breitenau |
Orange/Green Panther Candidates (Jahrgang 2011/2010)
Vogelhuber Valentin | 2011 | TC Pitten |
Heger Leo | 2011 | TC Katzelsdorf |
Schmitzer Nick | 2011 | TC Katzelsdorf |
Wally Elvin | 2011 | TV Hochwolkersdorf |
Reiterer Paula | 2011 | TC Union Bad Erlach |
Dominkus Leticia | 2011 | ATV Wr. Neustadt |
Rudloff Anna | 2011 | TC McWolf Parkclub Neunkirchen |
Lust Daniel | 2011 | TC Ebenfurth |
Hollerer Niklas | 2011 | Bad Fischau |
Tomasin Niklas | 2011 | Felixdorf |
Adler Tim | 2011 | TFV M. Piesting |
Bierbaumer Felix | 2011 | TC McWolf Parkclub Neunkirchen |
Bachinger Lukas | 2010 | TC Pitten |
Haider Lukas | 2010 | TC McWolf Parkclub Neunkirchen |
Edelhofer Leon | 2010 | TC Union Bad Erlach |
Spornberger Tristan | 2010 | TC Pitten |
Platzer Lukas | 2010 | ASKÖ Breitenau |
Kallinger Tobias | 2010 | TV Hochwolkersdorf |
Winkler Katja | 2010 | SU St. Egyden a.Stf. |
Hönigmann Leni | 2010 | ATV Wr. Neustadt |
Schmidt Paulina | 2010 | TV Hochwolkersdorf |
Macek Lea | 2010 | ATV Wr. Neustadt |
Tlusty Tobias | 2010 | TC Katzelsdorf |
U12/U14 Kader (Jahrgänge 2009/2008/2007/2006)
Dina Milanovic | 2009 | TC Neunkirchen |
Piller Venus | 2009 | UTC BH Wr. Neustadt |
Ziehaus Theo | 2009 | TFV M. Piesting |
Rosmann Maximilian | 2009 | ATV Wr. Neustadt |
Pürzl Laurenz | 2009 | SU St. Egyden a.Stf. |
Kolbinger Gregor | 2009 | ATV Wr. Neustadt |
Weinhandl Vincent | 2008 | TC Katzelsdorf |
Kornfell Theo | 2008 | TC Neunkirchen |
Schwarz Anna-Katharina | 2008 | TC Neunkirchen |
Schmidt Iris | 2008 | TV Hochwolkersdorf |
Denk Moritz | 2008 | TC Neunkirchen |
Enzinger Paul | 2008 | TFV M.Piesting |
Rennhofer Michael | 2008 | Union Tennisfreunde am Wechsel |
Reiterer Marlene | 2007 | TC Neunkirchen |
Oberger Chiara | 2007 | TV Hochwolkersdorf |
Milanovic Lara | 2007 | TC Neunkirchen |
Piller Beyonce | 2007 | UTC BH Wr. Neustadt |
Fuchs Timo | 2007 | TV Hochwolkersdorf |
Rehberger Timo | 2007 | TC Neunkirchen |
Billwein Marco | 2007 | ATSV Ternitz |
Schenner Erwin | 2007 | TC Payerbach |
Lassmann-Reinfeldt Darian | 2007 | TC Payerbach |
David Kuntner | 2007 | Union Tennisfreunde am Wechsel |
Reis Philipp | 2007 | ATSV Ternitz |
Wally Lyon | 2006 | TV Hochwolkersdorf |
Team
Wir, das "Team Jugend" des NÖTV Kreis Süd, das sind ...
- Wolfgang Mayer vom NÖTV Leistungszentrum Neunkirchen
wm2620@aon.at / +43 676 9355519 - Franz Schönowitz vom NÖTV Leistungszentrum Neunkirchen
fs.lznk@icloud.com / +43 676 9383751 - Udo Dietrich / TC McWolf Parkclub Neunkirchen
dietrich.udo@live.com / +43 681 -81897687 - Daniela Gschaider / TC Union Bad Erlach
daniela.werger@tennistotal.at / +43 676 6607672 - Andreas Wally / TV Hochwolkersdorf
andi.wally@aon.at / +43 676 5330245 - Gerhard Rauch / UTC BH Wr. Neustadt
gerhard.rauch@wilo.com / +43 664 8252459
Unsere Aktivitäten sind eng mit den Verantwortlichen des NÖTV abgestimmt, den wir in seinen Bestrebungen einer einheitlichen Strukturierung der Jugendarbeit in den Kreisen unterstützen wollen. Wir wollen uns im Kreis hauptsächlich um die „Basis“ kümmern (= Förderung des Breitensports) und als Schnittstelle zum Landesverband/Leistungssport fungieren. Der optimale Werdegang eines Tennistalentes sollte demnach über eine Kreissichtung in den Kreiskader und von dort über eine Sichtung des Landesverbandes/bzw. über Kommunikation der Kreis- mit den LV-Coaches in den Landeskader führen, wo dann die Förderkonzepte des NÖTV zu greifen beginnen.
Programm
Wir, das „Team Jugend“ des NÖTV Kreis Süd, planen ...
- die Installierung eines Kids- und Jugendkreiskaders (u8-u16)
- die Durchführung regelmäßiger Sparrings und Lehrgänge für die KaderspielerInnen
- die Einführung eines kreisübergreifenden einheitlichen und einfachen Sportmotorik-Tests, der ohne aufwändiges technisches Equipment für jeden (Vereins-)Trainer durchführbar ist
- Durchführung von kreisinternen Veranstaltungen/Turnieren (Kreismeisterschaften), auch ein kreisübergreifender Team-Cup als Wochenendveranstaltung ist angedacht
- Schulungen/Weiterbildungen/Infoveranstaltungen für Vereinstrainer, Jugendreferenten, Mannschaftsführer, regelmäßige Jugendreferenten-Sitzungen
- Unterstützung der Vereine im Bereich "Schultennis"
Anforderungen für den Kreiskader:
- Freude/Begeisterung am Sport Tennis
- Sportmedizinische und sportmotorische Eignung
- Technische und koordinative Grundausbildung
- "Match-Fit" (Mannschaftsmeisterschafts-"Tauglichkeit")
- Teamfähigkeit
- Anwesenheit/Teilnahme bei den Kreisevents
Die "Zentrale“ für diverse Aktivitäten wird das Leistungszentrum Neunkirchen sein. Wir wollen aber auch alle engagierten Vereine und Vereinstrainer miteinbeziehen und ggf. in das Programm einbauen. Alle Trainingsangebote des Kreises an die Kids und Jugendlichen sind als Zusatzangebot zum Training im Verein/in der eigenen Tennisschule zu sehen. Wir wollen das "Miteinander" aller im Jugendbereich aktiven Kräfte im Kreis Süd forcieren und das "Trainingsangebot" für tennisbegeisterte Kids erweitern. Die Angebote sollen/können nicht gratis sein, es werden Unkostenbeiträge eingehoben, der Kreis wird abgestimmt auf sein zur Verfügung stehendes Jugend-Budget unterstützen.
Abschließend muss natürlich angemerkt werden, dass all unsere Ideen und Pläne erst dann zur Umsetzung gelangen können, wenn sich die Pandemie beruhigt und wir zur Normalität im Alltag und damit auch auf den Tennisplätzen zurückkehren können. Bis dahin würden wir uns über Rückmeldungen und Anregungen freuen ...
Euer Team-Jugend