Zum Inhalt springen

ÖTV Kids Tennis Sportkonzept 2022

3x Einladungsturnier U9/U10

1x Einladungsturnier U11

2x Lehrgang

Team Cup

MM Bundesfinale u10

Vergleichskampf Bayern

4x KAT II u9/u10 Turniere mit anschließendem Masters (max. 8 Teilnehmer je Altersklasse)

Zu diesen werden nur die österreichweit besten Kinder der Altersklassen u9 und u10 vom ÖTV eingeladen. Infos hier.

NÖTV Kids Tennis Sportkonzept 2021/2022

  • 1x sportmotorische Testung (an 2 Terminen Möglich - Herbst oder Frühjahr)
  • 3x NÖTV Kids Lehrgang
  • 11x NÖTV Kids Sparring
  • 2x Kids Sichtung
  • 2x NÖTV Kids Landesmeisterschaften
  • 2x Informationsabend für Eltern und Trainer/innen
  • Turnierbetreuung zu den ÖTV Sichtungsturnieren und Work Shops.

An diesen Veranstaltungen können grundsätzlich (je nach Kaderzugehörigkeit und maximaler Teilnehmerzahl) alle Kinder der Altersklassen u9 und u10 teilnehmen. Für Burschen und Mädels des NÖTV Kids Kaders gibt es spezielle Förderungen.

Zusatz zum  bestehenden NÖTV-Kidsprogramm 2 Projekte:

1. Zusätzlich unterstützt der NÖTV, zusammen mit dem Sportland NÖ, das Projekt "NÖ Next TOP Ten", wo im Rahmen mehrerer Sichtungen und der Auswahl durch NÖTV-Kids-Coach Martin Bartosch eine begrenzte Anzahl unserer förderungswürdigsten NÖTV-KIDS in einem der NÖTV-LZs mit LZ-Leiter in einer Gruppe 1Jahr lang 2x/Wo je 2 Std trainieren können.

Der NÖ Tennisverband und das Sportland NÖ übernehmen hierfür anteilig die Kosten für das Training der Kids (Trainer, Plätze), ebenso zahlen die Eltern einen anteiligen Beitrag.

NÖTV Kids Coach Team

Martin BARTOSCH Tel: 0664 8202869 martin.bartosch@better-tennis.at
Richard BARTOSCH Tel: 0664 4509933 richard.bartosch@better-tennis.at
Robert PREM 066475003317 robertp2001@hotmail.com
Michael SLAVIK 069910090070 michael.slavik@utanet.at
NICOLE GMEINER REMIS Mobil: 06644426682

Martin und Richard Bartosch fungieren als NÖTV Kids Coaches und werden dabei von Robert Prem und Michael Slavik unterstützt.

Die Aufgaben liegen in der Entwicklung, Organisation und Administration aller Bereiche des leistungsorientierten Kindertennis bis zur Altersklasse u10.

Regelmäßige Teilnahme an Meetings des ÖTV und NÖTV, eingespielte Zusammenarbeit mit Generalsekretär Martin Florian, Jugendkoordinatorin (u12 - u14) Barbara Schwartz und allen Mitarbeitern des NÖTV, die praktische Durchführung aller Veranstaltungen sowie die Einbindung von Trainern und Trainerinnen, zählen zu den weiteren Aufgaben.

Wir wünschen allen Kids, Eltern, Trainern und Trainerinnen viel Spaß und Erfolg beim Einstieg ins leistungsorientierte Tennis.

Euer, NÖTV Kids Team.